Ergotherapie in der Pädiatrie richtet sich an Säuglinge, Kinder und Jugendliche, deren körperliche, geistige, emotionale und soziale Entwicklung verzögert oder auffällig ist. Den hohen Anforderungen, denen Kinder und Jugendliche ausgesetzt sind, halten nicht alle gleichermaßen stand und die Zahl derer, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen, hat eine steigende Tendenz. Sie erfahren zusätzlich oder außerhalb einer medikamentösen Behandlung Hilfe durch die Ergotherapie.
Wir behandeln Kinder und Jugendliche, die aufgrund von Entwicklungsverzögerungen im motorischen oder kognitiven Bereich, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen oder Wahrnehmungsstörungen in
ihrer Teilnahme am täglichen Leben eingeschränkt sind oder die von der Entstehung einer Lernstörung bedroht oder betroffen sind.
Wir bieten individuelle Behandlungskonzepte, die eine Anleitung und intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Personen, die das Kind betreuen, vorsieht. Bei Bedarf wird mit Instituionen,
wie Kindergärten und Schulen zusammengearbeitet.